Kontenplan

Kontenplan
die systematische Gliederung aller  Konten der Buchführung, zugeschnitten auf den individuellen Geschäftsbetrieb eines Unternehmens. Seit Einführung des  Kontenrahmens (Einheits- oder Fachkontenrahmen) für Zwecke des  Betriebsvergleichs vereinheitlicht: (1) Durch Dezimalklassifikation, die die Konten der Finanz- und Betriebsbuchhaltung – Bestands- und Erfolgskonten (Aufwands- und Ertragskonten) – innerhalb des Kontenrahmens in 10  Kontenklassen (0–9) systematisch einordnet; (2) durch Differenzierung des Kontenrahmens für Fertigungsbetriebe, Großhandels- und Einzelhandelsbetriebe (Schemata der Kontenrahmen:  Gemeinschafts-Kontenrahmen industrieller Verbände (GKR),  Industrie-Kontenrahmen (IKR),  Großhandelskontenrahmen und  Einzelhandelskontenrahmen).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontenplan — Der Kontenplan ist das Verzeichnis aller Konten eines Unternehmens, Betriebes oder Vorhabens und elementarer Bestandteil der doppelten Buchführung. Er orientiert sich am Kontenrahmen des Wirtschaftszweiges. Abweichungen zum Kontenrahmen stellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontenplan — Kọn|ten|plan 〈m. 1u; Wirtsch.〉 die systematische Ordnung der Konten in der Buchführung eines Unternehmens * * * Kọn|ten|plan, der (Wirtsch.): systematische Gliederung der Konten der Buchführung eines Unternehmens. * * * Kọntenplan,  … …   Universal-Lexikon

  • Kontenplan — Kọn|ten|plan 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: plä|ne; Wirtsch.〉 die systematische Ordnung der Konten in der Buchführung eines Unternehmens …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kontenplan — Kon|ten|plan der; [e]s, ...pläne <zu ↑Konto> systematische Ordnung der Konten der Buchführung eines Unternehmens …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kontenplan — Kọn|ten|plan …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abrechnungskonto — T Konto Das Konto (von lat. computus, „Berechnung“; über ital. conto, „Rechnung“) ist die zentrale Datenstruktur in der Buchführung sowie im Zahlungsverkehr. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau und Verwend …   Deutsch Wikipedia

  • Aufzeichnungspflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Belegjournal — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Buchführungspflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Derivative Buchführungspflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”